Christoph Flück
Rittiner & Gomez
Gemeinschaftswerk
Titel: ...
Auf den Metallzylindern werden die Namen von Spaziergängerinnen, Wanderern, Passantinnen und Strandläufern eingraviert.
So wird die Plattform zu einem imaginären Begegnungsort.
Ein Schiff ist eine Verbindung von zwei Ufern, von Ländern und Kontinenten.
Ohne dass sich die Menschen aufeinander zu bewegen, sind Begegnungen unmöglich.
Die Bewegung des Schiffes, das Wiegen der Stäbe soll dies symbolisieren.
Die Namen auf den Metallzylindern stehen für Menschen, die sich auf ihrem Lebensweg, ihrer Reise begegnen. Die Spaziergängerinnen können so nicht nur dem Kunstwerk begegnen, sondern ein Teil des Werkes werden, sich mitbeteiligen und bleiben so nicht nur Zuschauerinnen und Konsumenten.
Neben der inhaltlichen Begegnung von Mensch, Natur und Kunst ist diese Arbeit zudem das Resultat einer Zusammenarbeit zweier Künstler. Dadurch wird der ganze Arbeitsprozess zur Begegnung, aus der etwas Neues entsteht.