Wussten Sie ...
... wie lang der Weg zu einem Oelbild vor der Natur ist?
Stationen:
Wohin? | Provence? Italien? Schweiz? Gebirge? Meer? |
Anreise ohne Auto | Zug? Bus? Taxi? |
Unterkunft | Pension? Hotel? Ferienwohnung? Früh genug bestellen! |
Eikaufsmöglichkeiten | Wo? |
Gepäck | Leinwände, Blöcke, Aquarell-, Gouache- und Oelfarben, persönliche Effekten, verpackt für öV–Reise |
Sujetsuche vor Ort | Erwandern der Gegend nach wünschbarem Sujet |
Skizze | Erster Kontakt zu Sujet anhand einer Bleistift- oder Tuschezeichnung |
Farbskizze | zB. mit Gouachemalerei, mehrere Tage Arbeit |
Das Oelbild | auf Grund der vorhergehenden Arbeiten endlich Vorzeichnen und Beginn der eigentlichen Hauptaufgabe! |
Diese Arbeit kann nun je nach Grösse der Leinwand ein bis zwei Wochen in Anspruch nehmen, denn pro Tag kann wegen des wechselnden Sonnenlichtes nicht länger als höchstens vier Stunden vor dem Sujet gemalt werden.
Aus diesem Grund nimmt der Maler gleichzeitig ein Morgen- und ein Nachmittags–Sujet in Angriff – mit derselben Vorarbeit!
Regnet es, ist die Arbeitszeit vor der Natur gleich null!
Weitere Möglichkeiten zum Arbeiten: Stilleben im Raum, Skizze im Restaurant...